Zum Inhalt springen
Mittelschule Gaukönigshofen
Mittelschule Gaukönigshofen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Team
    • Sprechstunden
    • Ganztagsbetreuung
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Sport
  • Eltern & Schüler
    • Elternbeirat
    • Beratung & Hilfe
    • JAS Jugendsozialarbeit
    • Schule & Beruf
  • Downloads & Infos
    • Aktuelle Termine
    • Busabfahrten
    • Elternbriefe
    • Listen & Formulare
    • Schulordnung
    • Kontakt
    • Impressum
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Team
    • Sprechstunden
    • Ganztagsbetreuung
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Sport
  • Eltern & Schüler
    • Elternbeirat
    • Beratung & Hilfe
    • JAS Jugendsozialarbeit
    • Schule & Beruf
  • Downloads & Infos
    • Aktuelle Termine
    • Busabfahrten
    • Elternbriefe
    • Listen & Formulare
    • Schulordnung
    • Kontakt
    • Impressum

  • Downloads & Infos
  • Aktuelle Termine
  • Busabfahrten
  • Elternbriefe
  • Listen & Formulare
  • Schulordnung
  • Kontakt
  • Impressum
Listen & Formulare

Listen & Formulare

  • Krankmeldung (PDF, 143.98 KB)
  • Antrag auf Befreiung vom Unterricht (PDF, 417.89 KB)
  • Mittagsverpflegung Flyer (PDF, 151.75 KB)
  • Schulbestatigung Anlage D (PDF, 37.50 KB)
  • Antrag Auf Leistungen Teilhabe (PDF, 71.99 KB)
  • SEPA Mandat Mittelschule (PDF, 114.83 KB)
  • 2022 14 02 Flyer DIGI OGS GAU (PDF, 2.64 MB)
  • Antrag auf Ganztagsbefreiung der OGS (PDF, 361.41 KB)
  • OGS Ordnung (PDF, 79.16 KB)
  • Schweigepflichtsentbindung (PDF, 117.74 KB)
  • OGS Anmeldebogen (PDF, 23.54 KB)

Hinweis: Zum Betrachten der Dokumente benötigen Sie einen PDF Reader oder ein passendes Browser-Plugin.

Logo Mittelschule Gaukönigshofen
Mittelschule Gaukönigshofen

Schulstraße 1
97253 Gaukönigshofen
Telefon 09337 / 44 99 88 0
verwaltung@mittelschule-gaukoenigshofen.de

Sekretariat:

Gisela Schneider-Raab
Montag 7:45 bis 11:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag 7:45 bis 12:45 Uhr
und nach Vereinbarung

Diese Homepage wurde im Rahmen des Projektes „Regionalbudget.“ gefördert mit Mitteln des Freistaates Bayern, der Bundesrepublik Deutschland sowie der Arbeitsgemeinschaft Interkommunale Allianz Fränkischer Süden und durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken.
  • Impressum
  • Datenschutz
Footer-Menu
Go to Top